Message type: E = Error
Message class: CONT_TOOLS - Message for BI Content Tools German
Message number: 114
Message text: Für Query mehrere GUIDs vorhanden (siehe Langtext)
More than one GUID exists for the highlighted query.
A query is specified by its technical name and its GUID. There can only
be one GUID for each query. The highlighted query has more than one
GUID.
The following GUIDs have been found for the highlighted query element.
&v1&
&v2&
&v3&
&v4&
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
There might actually be even more GUIDs. A maximum of 4 different GUIDsThere is no generally valid solution to this problem. Different
solutions are required to correct the problem according to the release
and system in which the objects exist in multiple.
In most cases, the problem can be solved by viewing the object from the
lowest release as "correct". Objects in higher releases, with differing
GUIDs, have to be deleted using transaction RSZDELETE. You can use
RSZDELETE to delete query elements by specifying the GUID.
Inconsistencies can be checked in table RSZCOMPDIR.
The objects then have to be created again. This process copies the GUID
of the query element from the lowest release. The inconsistency is
resolved.
See the following message for more information: Check category ADG from
the same dialog box.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE
CONT_TOOLS113 BCT : &1(&2) ist in der A-Version neuer als in der D-Version
Was verursacht dieses Problem? Consistency checks have determined that the A ...
CONT_TOOLS112 &1(&2) steht im Datenfluss von &3(&4), obwohl es nicht ausgeliefert wird
Was verursacht dieses Problem? The selected object &v1& (&v2&...
CONT_TOOLS115 Keine Fehlermeldung verfügbar
Selbsterklärende Nachricht Da SAP der Meinung ist, dass diese spezielle Fehlerm...
CONT_TOOLS116 Fehlerhafte Selektion. Syntaxprüfung nicht möglich
Was verursacht dieses Problem? The enhanced syntax check is only possible for...
SAP-Meldungen fallen in 3 verschiedene Kategorien:
Fehlermeldungen (Meldungstyp = E), Warnungen (W) oder
Informationsmeldungen (I).
Eine Fehlermeldung hindert Sie daran, Ihre Arbeit fortzusetzen – es ist ein harter Stopp und Sie müssen den Fehler beheben, bevor Sie fortfahren können. Eine Warnmeldung stoppt Ihre Arbeit, Sie können die Warnung jedoch umgehen, indem Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken. Dennoch ist es empfehlenswert, die Ursache der Warnmeldung zu untersuchen und zu beheben. Eine Informationsnachricht wird Ihre Arbeit nicht stoppen und dient wirklich nur zu Informationszwecken.
Klicken Sie auf diesen Link, um alle SAP-Meldungen durchsuchen.